Verbindungsstelle Berchtesgadener Land

Startseite

Berichte

Vorstand

Aktuelles

Rückblicke

Kontakte

IPA-Infos

Touristik

E-Mail


IPA vorweihnachtliche Feier

„Stunden voller Nähe und Verbundenheit“
Besinnliche vorweihnachtliche Feier der International Police Association Berchtesgadener Land

Vorweihnachtliche Feier der IPA Berchtesgadener Land im BPFI AinringAls einen Baustein für den Zusammenhalt der Gesellschaft sieht sich die Verbindungsstelle der International Police Association (IPA) Berchtesgadener Land mit ihren gemeinsamen Unternehmungen.

Das sagte Verbindungsstellenleiter Reinhard Löwe jüngst im festlich geschmückten Pavillon des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei (BPFI) in Ainring.

93 Mitglieder aus dem ganzen Landkreis waren zu der traditionell sehr gut besuchten vorweihnachtlichen Feier der IPA gekommen.

Ab dem Ende der Corona-Sperre im Mai hätten die Mitglieder bei vielen Veranstaltungen „wunderschöne und erlebnisreiche Stunden voller Nähe, Solidarität und Verbundenheit“ erlebt, sagte Löwe.

Krönender Abschluss sei wie jedes Jahr die vorweihnachtliche Feier mit einem besinnlichen Teil. Diesen gestalteten heuer der Peracher Damenchor unter der Leitung von Katrin Hofhans sowie die Vorleser und IPA-Mitglieder Wilhelm Prommersberger und Toni Hartenstein.

Weihnachtsgeschichten vorgelesen von Willi und Toni Der Peracher Damenchor unter der Leitung von Katrin Hofhans
„Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in Talkshows und den Medien gefragt wird, was unsere Gesellschaft noch zusammenhält“, fuhr Löwe in einer kurzen Ansprache fort. Das Wort Spaltung habe Hochkonjunktur und erscheine als Zeichen der Zeit. Löwe, erinnerte an die Gegensätze von Arm und Reich, Ost gegen West, Links gegen Rechts, Jung gegen Alt. Auch die „gefährlichen Aktionen der Reichsdeutschen“ erwähnte der Verbindungsstellenleiter.
Auf die Frage, was den Zusammenhalt fördere, gebe es keine einfache Antwort. „Aber das Streben nach gemeinsamen Zielen, das Leben nach gemeinsamen Werten ohne Ansehen der Herkunft, der Rasse, oder der Religion, so wie dies in den IPA-Statuten festgelegt ist, ist mit Sicherheit ein Baustein für diesen Zusammenhalt“, sagte er.
Das kommende IPA-Jahr solle wieder in diesem Sinne begangen werden. „Ich würde mich sehr freuen, wenn auch im kommenden Jahr wieder sehr viele von euch unsere Angebote wahrnehmen würden, so dass auch unser IPA-Jahr 2023 ein Baustein für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft wird.“

In seiner Begrüßung hatte er namentlich Polizeidirektor Gerhard Holzinger, den stellvertretenden Leiter des BPFI, seine Vorgänger im Amt, Joachim Stobbe und Toni Hartenstein, IPA-Freunde aus Rosenheim und Salzburg sowie seine beiden ehemaligen Chefs beim BPFI, Schorsch Lex und Johann Peter Holzner, Leitenden Polizeidirektor a.D. willkommen geheißen. Von politischer Seite begrüßte er Ainrings 1. Bürgermeister Martin Öttl und 3. Bürgermeister Martin Strobl sowie Freilassings 2. Bürgermeister Josef Kapik.

Für den besinnlichen Teil wünschte Löwe den Mitgliedern: „Genießt diesen Teil, lasst eure Gedanken schweifen und denkt an den eigentlichen Sinn von Weihnachten als Fest der Geburt Jesus Christus.“



IPA Reise nach Regensburg

Impressionen unserer Regensburg-Fahrt zur 60-Jahr-Feier der Verbindungsstelle Regensburg



IPA Grillfeier - Swing und Stimmung in Mitterfelden


70 Mitglieder kommen zum Sommerfest ins BPFI Ainring

Bei bestem Wetter feierten wir im Fortbildungsinstitut der Bayerischen Polizei (BPFI) Ainring unser Sommerfest. Rund 70 Mitglieder genossen den Abend sichtlich, die Stimmung war ausgelassen, es gab viele interessante Gespräche. „Es war ein toller Abend der IPA-Familie BGL, alle waren rundum begeistert und zufrieden“, resümiert unser Verbindungsstellenleiter Reinhard Löwe. Er hatte die Gäste im Biergarten des BPFI begrüßt, darunter Joachim Stobbe und Manfred Dallinger, seine Vorgänger im Amt. Von der Verbindungsstelle Rosenheim war Leiter Rüdiger Thust der Einladung nach Ainring gefolgt, ebenso Kollegen aus Salzburg. Als besonderer Gast wurde der frühere Leiter des BPFI, Leitender Polizeidirektor a.D. Georg Lex, willkommen geheißen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom „Old Time Swing Orchestra“ unter der Leitung von Vuki Radul. Die Band spielte beschwingte Melodien von Benni Goodman und Glenn Miller sowie Eigenkompositionen des Dirigenten. Passend zum Sommerabend und von den heißen Rhythmen inspiriert, kam so manches Tanzbein in Schwung. Coronabedingt war dies nach dem Jahr 2019 wieder das erste Sommerfest unserer Verbindungsstelle. Kulinarisch verwöhnte Kantinenpächter Markus Stöckl die Gäste, das Kuchenbuffet steuerte der Vorstand bei.

Bilder der Veranstaltung




| Impressum | Datenschutzerklärung | Startseite | © IPA Berchtesgadner Land | 2003 - 2023